Präventionsspezialist für Finanzbetrug
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Erkennung und Prävention von Finanzbetrug. Unser strukturiertes Lernprogramm vermittelt praktische Fähigkeiten für den modernen Unternehmensschutz.
Nächster Programmstart: September 2025
Aufbau des Lernprogramms
Das Programm gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Module, die jeweils spezifische Kompetenzbereiche abdecken. Jedes Modul kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen.
Grundlagen der Betrugserkennung
10 WochenErlernen Sie die fundamentalen Prinzipien der Betrugserkennung und entwickeln Sie ein Verständnis für typische Betrugsmuster in Finanzprozessen. Dieses Modul legt den Grundstein für alle weiteren Spezialisierungen.
- Identifikation von Warnsignalen in Finanztransaktionen
- Analyse von Dokumenten und deren Authentizität
- Verständnis regulatorischer Rahmenbedingungen
- Grundlagen der forensischen Buchhaltung
Technologie und Datenanalyse
12 WochenVertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Anwendung moderner Technologien zur Betrugsprävention. Lernen Sie, wie Datenanalyse-Tools effektiv eingesetzt werden können, um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren.
- Einsatz von Analytics-Software zur Mustererkennung
- Automatisierte Überwachungssysteme konfigurieren
- Interpretation komplexer Datenauswertungen
- Integration verschiedener Überwachungstools
Präventionsstrategien und Compliance
10 WochenEntwickeln Sie umfassende Präventionskonzepte für Ihr Unternehmen. Dieses abschließende Modul fokussiert auf die Umsetzung nachhaltiger Schutzmaßnahmen und die Etablierung einer Compliance-Kultur.
- Entwicklung unternehmensweiter Präventionsprogramme
- Schulungskonzepte für Mitarbeitende erstellen
- Incident-Response-Verfahren implementieren
- Kontinuierliche Verbesserung der Schutzmaßnahmen
Erfahrene Praktiker als Ihre Lernbegleiter
Unsere Dozierenden bringen jahrelange Erfahrung aus der Praxis mit. Sie haben in verschiedenen Branchen gearbeitet und verstehen die Herausforderungen, denen Unternehmen heute gegenüberstehen. Ihre Expertise fließt direkt in die Gestaltung der Lernmodule ein.
- Über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche
- Zertifizierte Fraud-Examiner (CFE)
- Spezialisierung auf digitale Betrugsprävention
- Beratungstätigkeit für internationale Konzerne
Dr. Marlene Hoffstadt
Leiterin Compliance & Risk Management, spezialisiert auf institutionelle Betrugsprävention
Thomas Bergmann
Forensischer Buchhalter mit Schwerpunkt auf digitalen Ermittlungsmethoden
Sandra Kretschmer
Expertin für Datenanalyse und automatisierte Überwachungssysteme